Fraud Analytics – Risk – Compliance 

Betrug und Diebstahlaufklärungen

Wirtschaftskriminalität entstehen selten über Nacht.

Oft sind sie das Ergebnis kleiner Verstöße, die lange unentdeckt bleiben – bis sie Unternehmen Millionen kosten oder ihre Reputation zerstören.

Wir helfen Ihnen, Risiken zu erkennen, interne Kontrollsysteme zu stärken und Verdachtsfälle schnell, diskret und gerichtsfest aufzuklären.

Unsere Experten kombinieren klassische Ermittlungsarbeit mit modernster forensischer Analyse, um Ihnen ein klares Bild zu liefern: Was ist passiert, wer ist verantwortlich – und wie lässt sich Wiederholung verhindern?

Wir schützen Sie vor Fraudangriffe durch Vorbeugung (Beratung, Analyse, Lösungen, Sicherungen) oder Direkteingriff (Feststellung, Aufklärung, Beweise, Täterüberführung)

Erreichen Sie mich jetzt: 0261 16794 oder 016096222972 – Rolf Will

 

Unsere Leistungen im Bereich Compliance & Fraud:

Interne Ermittlungen:

Aufklärung von Spesenbetrug, Diebstahl, Bestechung oder Insiderhandel.

Compliance-Audits:

Prüfung interner Richtlinien und Abläufe auf Schwachstellen.

Whistleblower-Management:

Sichere Annahme, Analyse und Bearbeitung vertraulicher Hinweise.

Schulungen & Prävention:

Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Führungskräften für Fraud-Risiken.

Risikomanagement:

Bewertung der bestehenden Risikomanagement-Frameworks und der Sicherheitsbewertungen des Unternehmens.

Technische Kontrollen:

Analyse der defensiven Fähigkeiten und der Abwehrmaßnahmen zur Sicherung von Informationen und Systemen.

Compliance:

Sicherstellung, dass alle relevanten gesetzlichen Anforderungen, z.B. DSGVO, eingehalten werden.

Schwachstellen und Bedrohungen:

Identifizierung von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur, veralteter Software und potenziellen externen Bedrohungen.

Lieferanten- und Drittanbieter-Risiken:

Überprüfung von Sicherheitspraktiken von Partnern, durch Zugriff auf Ihre Systeme oder Daten haben.

 

Ihre Vorteile:

  • Diskrete Ermittlungen ohne Betriebsabläufe zu stören
  • Gerichtsfeste Beweissicherung und lückenlose Dokumentation
  • Stärkung Ihrer Compliance-Struktur und Risikominimierung

 

Maßnahmen:
– Identifikation und Priorisierung möglicher Betrugsdelikte

– Abbildung bestehender Kontrollen bei möglichen Betrugsvorhaben und zur Identifikation von Kontrolllücken

– Test der Wirksamkeit von Präventionskontrollen und Aufdeckungskontrollen

– Dokumentation und Berichterstattung der Fraud-Risiko-Beurteilung

– Informationssammlung durch Überwachung, Befragungen und schriftliche Stellungnahmen

– Dokumentation und Sicherung von Beweismitteln unter Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen

– Berücksichtigung der Bedeutung der Beweismittel

– Bestimmung des Fraud-Ausmaßes

– Feststellung der Fraud-Techniken

– Einschätzung der Fraud-Ursache

– Identifikation des Täters/der Täter

Sprechen Sie mit mir:

0261 16794 oder 0160 222 972 – Rolf Will